Beschallungsanlage mit visueller Durchsage für Flughäfen

Der Einstieg in Ihre Airport-CX-Reise beginnt hier – seien Sie dabei!

Entdecken Sie, wie Airport CX Ihr Passagiererlebnis verändern kann!

Beschallungsanlage-Symbol
Fluginformationsanzeige-Symbol

Customer experience

Unsere Cloud-basierte All-in-One-Plattform revolutioniert Ihre Flughafenkommunikation mit den Passagieren

Überzeugen Sie sich selbst

Der Flughafen Tucson hat eine Revolution erlebt. Und zwar in seinen Betriebsabläufen und im Passagiererlebnis. Das ist möglich geworden mit Hilfe von Airport CX. Sehen Sie selbst, wie sich der Flughafen verändert hat.

"Airport CX hat die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren können, revolutioniert."
- Austin Wright, Flughafen Tucson 

Fluginformationsanzeigesystem (FIDS)

FluginformationenFIDS), die auf Flughafenbildschirmen in Lounges und Terminals angezeigt werden, sind ein entscheidender Bestandteil der Fluggastfreundlichkeit.

Die Simpleway CX-Lösung bietet einen leistungsstarken Vorlagen-Designer zur Erstellung dynamischer, datengesteuerter Inhalte, die automatisch aktualisiert werden. Dank einer umfangreichen Online-Bibliothek mit gebrauchsfertigen Inhaltsvorlagen, die auf die Bedürfnisse Ihres Flughafens zugeschnitten sind, wird das Management von Fluginformationsdisplays mühelos.

Mit dem Airport CX Fluginformationsanzeigesystem erhalten Sie die volle Kontrolle über die digitale Beschilderung am Flughafen durch ein zentralisiertes System, das eine breite Palette von Anwendungsfällen unterstützt, darunter:

  • Flug- und Passagierinformationen in Echtzeit auf allen wichtigen Flughafenbildschirmen,

  • Sicherheitshinweise, Wegweiser, Notfallwarnungen und mehr können automatisiert und auch in Ihr Beschallungssystem integriert werden,

  • Kommunikation mit dem Personal, mehrsprachige Anzeigen und Werbeplanung,

  • Anpassbares Branding mit automatischen Updates zu Wetter und Verkehrsverbindungen.

Mustervorlage im Inhaltsvorlagen-Designer.

Vorlagen-Designer: Volle Kontrolle über Flughafen-Bildschirminhalte

Gestalten Sie alles, von einfachen Meldungen bis hin zu komplexen FIDS-Inhalten . Mit dem Inhaltsvorlagen-Designer haben Sie die vollständige Kontrolle über Layout, Branding und Automatisierung an einem Ort, sodass Sie Inhalte erstellen können, die sich ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten lassen.

Bildschrm mit Wegweisern für die Gepäckausgabebereiche der ankommenden Flüge.

Wegweiser: Intelligente Navigation für Passagiere

Helfen Sie den Passagieren, sich sicher im Terminal zu bewegen. Ersetzen Sie statische Schilder durch dynamische Inhalte, die sich an veränderte Bedingungen anpassen und klare Anweisungen für den gesamten Flughafen geben.

Grafische und zeitliche Auflistung von mehreren Mediendateien und Playlists.

Planung von Inhalten: Engagement maximieren

Planen Sie zeitbasierte Inhalte ganz einfach mit unserem integrierten Planer und der Playlistfunktion. Zeigen Sie Bilder oder Videos je nach Ihrer Zeitleiste im Vollbildmodus oder in Teilansichten an.

Ein Zeitplan für die Display-Stromversorgung für jeden Wochentag mit der Möglichkeit, die Zeitspanne festzulegen, in der der Bildschirm eingeschaltet werden soll, und die Möglichkeit, das Anzeigegerät für einen ganzen Tag ein- und auszuschalten.

Stromspar-Tool: Smarte Energiesparlösung für Bildschirme

Senken Sie die Betriebskosten , indem Sie die Stromverbrauchspläne für Ihre Flughafenbildschirme automatisieren. Legen Sie ganz einfach individuelle Ein- und Ausschaltzeiten fest, um die Energieeinsparungen zu maximieren, ohne die Verfügbarkeit der Bildschirme zu beeinträchtigen.

Muster von 4 Inhaltsvorlagen mit verschiedenen Farbthemen für Anflugs-, Gate-, Gepäck- und Check-in-Bildschirme.

Online-Bibliothek: Gebrauchsfertige Vorlagen für Flughafendisplays

Wählen Sie aus einer breiten Palette professionell gestalteter Vorlagen für wichtige Flughafenbildschirme wie Fluginformationen, Check-in, Flugsteig, Gepäck und Navigationsanzeigen.

Eine Beispieltabelle und eine Inhaltsvorlage, die Daten aus dieser Tabelle verwendet.

Tabellenfunktion: Automatisierte Aktualisierung der Inhalte

Aktualisieren Sie FIDS-Inhalte , ohne Ihre Vorlagen zu ändern, indem Sie die Tabellenfunktion aktivieren, die Daten direkt aus Ihren Quellen abruft und sofort aktualisiert.

Bildschirm-Werbung.

Werbung: Steigern Sie das Einnahmepotenzial Ihres Flughafens

Werben Sie für lokale Dienstleistungen und nutzen Sie detaillierte Berichte, um Kampagnen zu optimieren und den Umsatz in Ihrem Digital Signage-Netzwerk zu steigern.

Liste der Fluginformationen in Sprachen nach Flugziel.

Mehrsprachige Anzeigen: Inklusive Passagierinformation

Verbessern Sie die Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit, indem Sie mehrsprachige Fluginformationen und Durchsagen über unsere vielseitige Beschilderungsplattform bereitstellen.

Sprachdurchsagesystem

Fluginformationen auf dem Bildschirm im Gepäckausgabebereich.

Simpleway ist weltweit führend im Bereich der Passagieransagen und liefert voraufgezeichnete Nachrichten, die von Muttersprachlern gesprochen werden und natürlich klingen. Unsere Lösung basiert auf einer fortschrittlichen, KI-gesteuerten Text-to-Speech-Technologie und kombiniert eine schnelle Bereitstellung mit menschenähnlicher Qualität.

Unser Durchsagesystem kann zwar als eigenständiges Beschallungssystem fungieren, seine größte Stärke liegt jedoch in der Integration mit unserem Cloud FIDS Produkt. Diese Integration ermöglicht synchronisierte Sprachdurchsagen und Echtzeit-Updates von Fluginformationen über alle Beschallungssysteme und digitalen Displays via Cloud-Plattform.

Um die Transparenz des Betriebs zu gewährleisten, werden alle Durchsagen in einem umfassenden Historienprotokoll aufgezeichnet. Das Flughafenpersonal nutzt rollenbasierte Durchsage-Schnittstellen wie GateUI und BaggageUI, um flugspezifische Nachrichten effizient an bestimmte Gates oder Zonen zu senden.

Vervollständigen Sie Ihre Beschallungslösung mit der nnounce Produktlinie mit speziellen Audioplattformen und Hardware zur Verbesserung der Systemleistung und -zuverlässigkeit.

Ein Beispiel für die vorbereitete Ansage im System und ihre Umsetzung neben den Fluginformationen auf dem Bildschirm im Gepäckausgabebereich.

Visuelles Paging: Synchronisierung von Audio- und Display-Meldungen

Zeigen Sie Transkriptionen Ihrer Audiodurchsagen in Echtzeit an, damit die Fahrgäste wichtige Informationen gleichzeitig hören und sehen.

Die Ansage- und Wiedergabevorschau in der jeweiligen Sprache vor dem Abspielen.

Mehrsprachige Unterstützung:
Erreichen Sie alle Fluggäste

Nutzen Sie unsere umfangreiche Datenbank mit professionellen Sprachtalenten, um Durchsagen in mehreren Sprachenzum erstellen und so den vielfältigen Anforderungen Ihres Flughafens zu gerecht zu werden.

Textbeispiele im Text-to-Speech-Editor mit der Möglichkeit, Aussprache, Sprechgeschwindigkeit, Tonhöhe und Intonation der Sprache in jedem ausgewählten Textabschnitt anzupassen.

Text-to-Speech: Natürlicher Klang, unterstützt durch KI

Liefern Sie mit der fortschrittlichen Text-to-Speech-Technologie menschenähnliche Ansagen, oder entscheiden Sie sich für fachmännisch voraufgezeichnete Nachrichten, die von unseren Spezialisten für Sprachinhalte erstellt wurden.

Beispiele von Ansagezeitplänen werden dargestellt: wöchentliche und monatliche Ansagezeitpläne an bestimmten Tagen, wiederholte Ansagen in bestimmten Zeitintervallen und Einschränkungen der Ansagenwiedergabe in bestimmten Zeitintervallen.

Zeitplan für Ankündigungen: Auf Ihre Betriebsabläufe zugeschnitten

Automatisieren Sie Ihre Durchsagen mit Planungsoptionen, mit denen Sie die Wiedergabezeiten festlegen und die Intervalle nach Bedarf anpassen können.

Editor für Geschäftsregeln mit Sektionen für Bedingungen, Validierung und Aktionen.

Business Rule Engine: Smarter automatisierter Workflow

Konfigurieren Sie Regeln für die automatische Planung und Wiedergabe von Durchsagen auf der Grundlage von Echtzeitbedingungen, um den manuellen Aufwand zu verringern und die Flugrgäste zu informieren.

Es werden ein Zähler für die Aufnahmezeit sowie beschriftete Symbole angezeigt, die angeklickt werden können, um eine Vorschau der Aufzeichnung anzuzeigen, die Aufzeichnung in Text umzuwandeln oder die Aufzeichnung zu verwerfen.

Sprache-zu-Text: Visuelle Meldungen in Echtzeit

Wandeln Sie gesprochene Nachrichten in Text um, der auf dem Display wiedergegeben wird, und ermöglichen Sie so eine mehrkanalige Kommunikation in Echtzeit über Beschallungssysteme und FIDS.

Rauschunterdrückung bei Echtzeitaufnahmen.

Rauschunterdrückung: Hochwertige Audioqualität liefern

Stellen Sie sicher, dass Ihre Durchsagen dank fortschrittlicher Geräuschfilterung den Terminallärm durchdringen und jedem Passagier klare, verständliche Meldungen liefern.

Die Hauptseite der Gate-Benutzerschnittstelle.

Rollenbasiertes Paging-UIs fürs Flughafenpersonal

Bedienen Sie mehrsprachige Durchsagen über intuitive, auf die Rolle des Personals zugeschnittene Benutzerschnittstellen. Die Ansagen passen sich automatisch an Fluginformationen und Standort an.

Die perfekte Verbindung von Airport CX und nnounce Audiogeräten

Flughäfen benötigen zuverlässige, flexible Beschallungssysteme, die sich mit ihrer Infrastruktur weiterentwickeln können. nnounce ist eine Audio-Plattform und Hardware-Serie der nächsten Generation, die für unternehmenskritische Anwendungsfälle entwickelt wurde. Sie bietet fortschrittliche Tools für Beschallung, Sicherheit und Systemintegration und ist damit eine leistungsstarke Ergänzung für jede Airport CX Installation.

Basierend auf offenen Standards wie AES67 und OCA und mit voller IPv6-Unterstützung lässt sich nnounce problemlos in Ökosysteme von Drittanbietern wie Q-SYS integrieren. In Verbindung mit der Airport CX- Platform von Simpleway bietet es eine einheitliche, skalierbare Lösung, die eine klare, zuverlässige Kommunikation über alle Terminals hinweg gewährleistet.

Flughafen-Symbol
Symbol für Benachrichtigung

Betrieb

Flughäfen sind komplexe Verkehrsknotenpunkte, in denen zahlreiche Ressourcen reibungslos zusammenarbeiten müssen

Flughafen-Betriebsdatenbank 

Der Flug-Editor ist eine tabellarischen Liste, die einen Überblick über alle verfügbaren Flüge gibt. Jedes Eintrage in der Liste steht für einen Flug. In der Liste werden die Fluginformationen in Spalten gruppiert angezeigt.

Genaue Fluginformationen in Echtzeit

Unsere Flughafen-Betriebsdatenbank -  Airport Operational Database (AODB) dient als zentrale Quelle für Betriebsdaten und unterstützt die Kommunikation und Koordination zwischen allen Flughafenabteilungen. Sie verwaltet wichtige Informationen wie Flugpläne, Flugzeuginformationen und Gate-Zuweisungen und sorgt dafür, dass Systeme und Beteiligte aufeinander abgestimmt sind.

Die Plattform lässt sich mit Ressourcenmanagementsystemen (RMS) verbinden, um den Einsatz von Personal, Ausrüstung und Infrastruktur zu optimieren.

Mit Echtzeit-Wetterdaten und Aktualisierungen des Landebahnstatus erhalten Flughafenbetreiber ein besseres Situationsbewusstsein und können fundiertere, zeitnahe Entscheidungen treffen.

Ressourcen-Management-System

Eine Zeittafel mit Flügen. Jeder Flug hat ein Logo, den Namen der Hauptfluggesellschaft, Flugcode, Status, Destinationscode, Anflug- oder Abflugsymbol.

Maximieren Sie Effizienz und reduzieren Sie Kosten

Die RMS-Plattform unterstützt Flughäfen bei der Planung, Zuweisung und Überwachung aller wichtigen Ressourcen, einschließlich Gates, Tribünen und Gepäckbänder. Das System liefert Konfliktwarnungen in Echtzeit und ermöglicht es Betreibern, Probleme direkt über eine einheitliche Schnittstelle zu lösen.

Bei unregelmäßigem Betrieb unterstützt es schnelle Anpassungen, um Störungen zu minimieren.

Das RMS generiert auch detaillierte Daten zur Ressourcennutzung, um die Genauigkeit der Abrechnung zu verbessern und die langfristige Planung und Kostenkontrolle zu unterstützen.

Reporting

Es werden Beispiele für Reports über Flugdaten nach Fluggesellschaft, Flugverspätungsdaten und Ressourcennutzung in den Benutzeroberflächen GateUI und BaggageUI gezeigt.

Aus Daten werden Entscheidungen

Das Reporting-Tool in der Operations UI gibt Ihnen einen einheitlichen Überblick über die Leistung Ihres Flughafens. Greifen Sie schnell auf wichtige Kennzahlen zu Flugverspätungen, Gepäckabfertigung, Systemnutzung und mehr zu.

Nutzen Sie das Tool zur Unterstützung der Betriebsplanung, zur Überwachung der Ressourcenleistung und zur Ermittlung von Kosteneinsparungsmöglichkeiten.

Kampagnen- und Display-Analyse

Ein Beispiel für einen Media-Tracking-Bericht für drei Werbekampagnen mit Diagrammen zu deren Dauer sowie zu jedem einzelnen Medienelement.

Verwalten Sie Digital Signage-Kampagnen mit getaggten Medien (Videos, Bilder, Inhaltsvorlagen).

Erstellen Sie detaillierte Berichte über Wiedergabehäufigkeit, Dauer und Publikumsimpressionen.

Exportieren Sie Daten in Power BI oder ähnliche Plattformen, und filtern Sie nach Datumsbereich, Terminalzone oder Inhaltstyp.

Szenarien

Ein Szenario-Tool, das die vom FIDS und dem Sprachdurchsagesystem auszuführenden Aktionen festlegt, z. B. welche Inhalte angezeigt und welche Durchsagen in ausgewählten Zonen abgespielt werden sollen.

Notfallsituationen sicher im Griff

Das Szenario-Tool unterstützt Flughäfen bei der Automatisierung der Kommunikation für allgemeine und kritische Ereignisse. Ob es sich um eine Notfallevakuierung oder eine Betriebsstörung handelt, vordefinierte Szenarien verringern die Verwirrung und helfen, die Kontrolle zu behalten.

Sie können benutzerdefinierte Auslöser festlegen und entscheiden, welche Meldungen über Ihre Fahrgastinformations- und Beschallungssysteme ausgegeben werden.

Dies gewährleistet eine schnelle Koordination zwischen den Teams, während die Fluggäste informiert und sicher sind.

Speziell entwickelte Benutzerschnittstellen

Die Hauptseite der Check-in-Benutzeroberfläche.

Effiziente Check-In- und Gepäckabfertigung

Unsere Benutzeroberflächen wurden für das Personal von Flughäfen und Fluggesellschaften entwickelt, um die Abfertigungsschalter und die Gepäckentladung effektiv zu verwalten. Diese Aktionen aktualisieren die auf den Bildschirmen der Passagierinformationen angezeigten Inhalte in Echtzeit.

  • Das Check-in-Personal kann Flüge den Schaltern zuweisen, Flugklassen auswählen und visuelle Botschaften für Begrüßungen, Ankündigungen oder Werbeaktionen zusammen mit den Fluginformationen erstellen.

  • Bei der Gepäckentladung kann das Personal Bänder zuweisen, den Status des Gepäcks verfolgen und den Entladevorgang mühelos durchführen.